Page 34 - Ärzteblatt Sachsen, Oktober-Ausgabe 2025
P. 34

ORIGINALIE




          denden Rolle für den Energiestoff-
          wechsel . Zwei Endocannabinoide
          und drei endocannabinoidverwandte
          Metabolite wurden im Haar be-
          stimmt, um sowohl den Einfluss
          ihrer zirkadianen Rhythmen bei der
          Bestimmung im Blut zu umgehen,
          als auch Aussagen über einen
          längeren Zeitraum zu ermöglichen .
          Der „Ess-Initiator“ Anandamid und
          alle endocannabinoidverwandten
          Metabolite zeigten im Akutstadium
          erhöhte Konzentrationen im Haar .
          Dies könnte einen kompensatori-
          schen Mechanismus als Reaktion
          auf das Untergewicht darstellen,
          wobei der Einfluss auf das Essver-
          halten der Betroffenen limitiert zu
          sein scheint .                    Abb . 3: Entwicklung des Body-Mass-Index . Jede farbige Linie stellt die Entwicklung des Body-Mass-Index
        •  Appetitregulierende Hormone:     einer Patientin mit Anorexia nervosa von der stationären Aufnahme bis zum Zeitpunkt der Nachuntersu-
                                            chung nach erfolgreichem Refeeding dar . Die meisten Patientinnen wiesen eine deutlich höhere Zunahme
          Erniedrigung von Leptin, kein     des Body-Mass-Index als die als Einschlusskriterium geforderten 12 Prozent auf (Tam et al . [35]: mediane
          Gruppenunterschied für Peptid     Zunahme des Body-Mass-Index von 26 Prozent) . Abbildung übernommen (übersetzt aus dem Englischen)
                                            aus Tam et al . [35], Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry ScienceDirect .com
          YY 3­36  [37, 38] . Für das appetitregu-  by Elsevier, mit Erlaubnis von Elsevier .
          lierende Hormon Leptin, das einen
          Indikator für den Schweregrad der   verschiedener im Akutstadium beob-  eine ausgeprägte Lipiddysregulation
          Anorexia nervosa darstellt [39],   achteter Auffälligkeiten [37]:      mit Parallelen zu Lipidveränderun-
          wurde im Akutstadium eine stark   •  Endocannabinoidsystem. Es zeigte   gen beim metabolischen Syndrom .
          erniedrigte Konzentration festge-   sich ein Abfall der im Akutstadium   So kam es zu einer Konzentrations-
          stellt . Das Peptidhormon Peptid    deutlich erhöhten Konzentrationen   erhöhung der Ceramide, die als
          YY 3-36  zeigte jedoch im Nüchternzu-  des Endocannabinoids Anandamid   relativ neuer Biomarker für kardio-
          stand keinen signifikanten Gruppen-  und der endocannabinoidverwand-   vaskuläre Erkrankungen diskutiert
          unterschied zwischen Patientinnen   ten Metabolite .                   werden . Weiterhin zeigte sich ein
          mit Anorexia nervosa und der      •  Leptinkonzentration. Die im Akut-  Muster kürzerer und stärker gesät-
          gesunden Kontrollgruppe .           stadium stark erniedrigte Leptin-  tigter Triglyzeride, für das ein
                                              konzentration nahm zu .            höheres Risiko für Diabetes mellitus
        Befunde nach Refeeding              •  Psychische Symptome. Die essstö-  Typ 2 beschrieben wurde .
        In vier der einbezogenen Studien wur-  rungsspezifischen und depressiven   •  Leberbeteiligung [36] . In der Studie
        den die Patientinnen mit Anorexia ner-  Symptome sowie die subjektiv     zu Leber- und Vitamin-B -Parame-
                                                                                                      12
        vosa nach erfolgreichem höherkalori-  empfundene Beeinträchtigung        tern ergaben sich Hinweise auf eine
        schem Refeeding nachuntersucht, de -   durch körperliche und psychische   Refeeding-assoziierte Leberbeteili-
        finiert als Zunahme des Body-Mass-    Symptome nahmen ab .               gung bei einem Teil der Patientinnen .
        Index von mindestens zwölf Prozent  •  Körperliche Aktivität. Die im Akut-  Im Vergleich zum Akutstadium blieb
        (Abb . 3) . Um Frühwarnzeichen eines Re -  stadium störungsbedingt erhöhte   die Plasmaaktivität der Alanin-
        feeding-Syndroms zu erkennen, wur de   körperliche Aktivität nahm ab .    Aminotransferase erhöht und die

        ein klinisches und laborchemisches  Zwei der einbezogenen Studien wiesen   Holotranscobalamin-Konzentration
        Monitoring durchgeführt . Zwischen den  jedoch auf mögliche kurzfristige uner-  stieg weiter an . Die individuellen
        beiden  Untersuchungszeitpunkten  la- wünschte Wirkungen des Refeedings   Verläufe der Plasmaaktivität der
        gen im Mittel circa drei Monate .   hin:                                 Alanin-Aminotransferase deuteten
        Nach dem Refeeding kam es bei den  •  Lipiddysregulation [35] . Das Plas-  darauf hin, dass die Erhöhung auf
        Patientinnen  zu  einer  Verbesserung   malipidom zeigte nach Refeeding   Gruppenebene nach Refeeding


      34                                                                                         Ärzteblatt Sachsen  10|2025
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39