Page 38 - Ärzteblatt Sachsen, Oktober-Ausgabe 2025
P. 38

LESERBRIEFE




        Im Heft 8/2025 des Ärzteblatts Sachsen  Staates“ handeln und „sollten subtil zur  risch vertenen Partein, einschließlich der
        musste ich zu meinem Befremden, die  Meinungsbildung der Bevölkerung bei- Opposition, der Kirchen, der Gewerk-
        „Meinung“ des Vorstandsmitgliedes der  tragen“ . Dieses Statement bedient Ver- schaften und der Arbeitsgeber . Es sind
        SLÄK, Kollegen Dr . med . Dirk Winkler, un- schwörungstheorien und hat mit der  also keine Sprachrohre des „Staates“
        ter der Überschrift „Vigilate . . .“ zur Kennt- Realität und der Rechtslage nichts zu  oder  seiner  Re  gie rung(en) .  „Meinungs-
        niss nehmen . In der Tat: Seid Wachsam!  tun . Anders als die Staatsmedien der  freiheit“  des  Kolle gen  bedeutet  nicht,
        Anknüpfend an eine vermutlich berech- ehemaligen  DDR wurde  bei der  Grün- seine Meinung unwidersprochen und
        tigte Kritik eines wohl geschmacklosen  dung  der  öffentlich-rechtlichen  Funk- unkommentiert hinzunehmen . Es sollte
        Beitrags eines Comedians im Fernsehen  medien nach den Erfahrungen des  aber bei prominent platzierten Äuße-
        zum Thema Kriege in der Ukraine und im  „Dritten Reichs“ auf deren Staatsunab- rungen auch auf das Ansehen der säch-
        Nahen Osten, verstieg sich der Kollege  hängigkeit geachtet und verfassungs- sischen Ärzteschaft geachtet werden .
        zu der Aussage, die öffentlich-rechtli- rechtlich verankert . In den Rundfunkrä-
        chen Medien würden „im Auftrage des  ten sitzen Vertreter aller parlamenta-  Prof . Dr . med . habil . Lutz Kowalzick, Plauen






        Meine Meinung „Sind wir von Sinnen?“

        und „Richtig, Falsch, Fake“



        Leserbrief (gekürzt) zu den Meinungsbeiträgen „Sind wir von Sinnen?“, Heft 04/2024 und „Richtig,
        Falsch, Fake“, 07/2025 von Dr. Thomas Lipp


        Als Kammermitglied möchte ich mich  dass diese Beiträge ohne klar erkenn- zunehmend unter Druck stehen, halte
        kritisch zu den Beiträgen von Dr . Tho- bare Trennung von Funktion und Mei- ich es für unerlässlich, dass Kammeror-
        mas Lipp  – sowohl zum Artikel „Sind  nung im offiziellen Organ der Kammer  gane und ihre Funktionsträger nicht
        wir von Sinnen?“ als auch zur jüngsten  erscheinen . Besonders befremdlich  nur formal korrekt, sondern auch ver-
        Veröffentlichung „Richtig, Falsch, Fake“  empfinde ich den Rückgriff auf jüdische  antwortungsvoll mit  ihrer  Reichweite
        äußern .                            Denker wie Victor Klemperer oder Han- umgehen . Ich wünsche mir, dass das
        In beiden Texten begegnet mir ein wie- nah Arendt, deren Werk auf komplexe  Ärzteblatt Sachsen künftig sensibler
        derkehrendes Muster: die pauschale  Weise Totalitarismus und Sprache ana- mit politischen Kommentaren umgeht,
        Infragestellung demokratischer Struk- lysiert . Diese Autoritäten auf die ge- insbesondere, wenn diese aus der eige-
        turen, die Delegitimierung öffentlicher  genwärtige demokratische Gesellschaft  nen Führungsebene stammen . Kritik ist
        Institutionen und Medien, sowie eine  und ihre Institutionen zu beziehen, oh- notwendig – aber sie braucht Differen-
        suggestive Sprache, die Misstrauen  ne historischen Kontext, halte ich für  zierung, Transparenz und Haltung .
        schürt, aber keine konkrete Aufklärung  eine grobe Verkürzung . Gerade in einer
        bietet . Ich halte es für problematisch,  Zeit, in der demokratische Grundwerte   PD Dr . med . habil . Enrico Ullmann, Leipzig






                                                                              HINWEIS DER REDAKTION


           Bei den in der Rubrik "Meine Meinung" im Ärzteblatt Sachsen geäußerten Ansichten und Meinungen handelt es
           sich nicht um die Meinung der Sächsischen Landesärztekammer, sondern um die ganz persönlichen Sichtweisen
           der Autoren .




      38                                                                                         Ärzteblatt Sachsen  10|2025
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43