Page 9 - Ärzteblatt Sachsen, Oktober-Ausgabe 2025
P. 9
BERUFSPOLITIK
Die geopolitische Neuordnung und
die Rolle von EU und Deutschland
Parlamentarischer Abend des Landesverbandes der Freien Berufe Sachsen (LFB Sachsen)
Rund 1,5 Millionen selbstständige Frei-
berufler mit vier Millionen Beschäftig-
ten und 129 .000 Auszubildenden er-
wirtschaften zehn Prozent des Brutto-
inlandsproduktes . „Sie sind damit eine
nicht zu unterschätzende Wirtschafts-
kraft“, so LFB-Präsidentin RA Cornelia
Süß zur Eröffnung des Parlamentari-
schen Abends des LFB Sachsen e .V .
„Wir müssen in Zukunft stärker mitge-
stalten und eine aktive Rolle einneh-
men . Und wir brauchen Zuwanderung
und Integration statt Beitragssteige-
rungen, um die Folgen des demografi- © SLÄK/FOTOGRAFISCH
schen Wandels sowie den Fachkräfte-
mangel abzufedern . Gleiches gilt für die
Politik, die entsprechende Rahmenbe- Ministerpräsident Michael Kretschmer, Erik Bodendieck, Präsident der Sächsischen Landesärztekammer,
und Cornelia Süß, Präsidentin des LFB Sachsen e .V . (v .l .)
dingungen für Zuwanderung und Inte-
gration schaffen muss .“ ken um das Land eint . Die Kraft der mangel könne man mit Zuwanderung
In seinem anschließenden Grußwort Selbstständigen mache dieses Land begegnen oder indem man die Tatbe-
be tonte Ministerpräsident Michael aus . Die Stärkung der Demokratie und stände für Teilzeitarbeit ändert und
Kretschmer, dass die Freien Berufe und des Unternehmertums müssten ge- mehr Menschen wieder in Vollzeit
die Politik ein gemeinsames Nachden- meinsame Ziele sein . Dem Fachkräfte- bringt . Die Jahresarbeitszeit in der
Anzeige
Jetzt testen. 3,25 %
Vermögensverwaltung testen p.a.
und 3,25 % Zinsen p.a. sichern.
www.merkur-privatbank.de/jetzt-testen Angebot freibleibend.

