Das Ärzteblatt Sachsen ist das offizielle Organ der Landesärztkammer Sachsen mit Publikationen ärztlicher Fach- und Standesorganisationen.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2023, Heft: 5 (Mai), hat 20 Treffer ergeben.
Inhalt
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 3
Editorial
Geschichte eines Virus - Leben mit einer Erkrankung
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 4 | Verfasser: Bergmann, Antje, Prof. Dr. med. habil.
Mai 2023, Herr S., 78 Jahre, kommt zur Routine-Sprechstunde in die Hausarztpraxis. Die Kontrollen zum Diabetes mellitus Typ 2, der Hypertonie, der KHK stehen an und die Laborwerte zeigen: alles stabil und gut eingestellt. ...
Berufspolitik
Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung - Jetzt bewerben!
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 5 | Verfasser: Bodendieck, Erik
Mit dem Ende der Wahlperiode im Juni 2023 steht unter anderem auch die Neubesetzung der Ausschüsse, Kommissionen und Arbeitsgruppen der Sächsischen Landesärztekammer für die Wahlperiode 2023 - 2027 an. ...
Berufspolitik
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 6 - 10
Vom 15. März bis 3. April 2023 fand gemäß §§ 9 und 10 des Gesetzes über Berufsausübung, Berufsvertretungen und Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker sowie der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Freistaat Sachsen (Sächsisches Heilberufekammergesetz - SächsHKaG) vom 24. Mai 1994 (SächsGVBl. S. 935), das zuletzt durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Heilberufekammergesetzes vom 15. Dezember 2022 (SächsGVBl. S. 764) geändert worden ist, sowie der Wahlordnung der Sächsischen Landesärztekammer vom 22. September 1990 (in der Fassung der Änderungssatzung vom 27. November 2013) die Neuwahl der Mitglieder der Kammerversammlung für die Wahlperiode 2023 - 2027 statt. ...
Berufspolitik
Zusammensetzung der Kammerversammlung in der Wahlperiode 2023 - 2027
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 11
Die Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer besteht aus 101 gewählten Mitgliedern. ...
Mitteilungen der Geschäftsstelle
33. Sächsischer Ärztetag/69. (konstituierende) Tagung der Kammerversammlung
Freitag, 16. Juni/Samstag,17. Juni 2023
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 12
Mitteilungen der Geschäftsstelle
36. Tagung der Erweiterten Kammerversammlung Sonnabend, 17. Juni 2023, Beginn 14.00 Uhr
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 13
Mitteilungen der Geschäftsstelle
Ausstellungen im Foyer und in der 4. Etage der Sächsischen Landesärztekammer
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 13
Mitteilungen der Geschäftsstelle
Einladung Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
Seniorentreffen am Dienstag, 6. Juni 2023
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 13 | Verfasser: Schmidt-Göhrich; Uta Katharina, Dr. med.
Schwerpunktthema
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 14 - 24 | Verfasser: Grünewald, Thomas, Dr. med.
Am 20. Mai 2023 jährt sich zum 40. Mal die Erstbeschreibung des humanen Immundefizienzvirus Typ 1 (HIV-1), eines Retrovirus, durch die Arbeitsgruppen von Luc Montagnier (zunächst benannt als Lymphadenopathie-assoziiertes Virus = LAV) [1] und Robert Gallo (zunächst benannt als Humanes T-Zell Leukämie Virus Typ III) [2, 3]. ...
Schwerpunktthema
HIV und STI in der Hausarztpraxis
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 25 - 26 | Verfasser: Böhm, Heidrun, Dipl.-Med.
Alle Expertinnen und Experten sind sich einig, dass für die Testung auf HIV und sexuell übertragbare Infektionen (STI) geworben werden muss, um frühe Behandlungen der Infektionen zu ermöglichen und damit Infektionsgeschehen effektiv einzudämmen. ...
Gesundheitspolitik
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 26 - 27 | Verfasser: Köhler, Knut
Die Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen ARMIN war von 2014 bis 2022 ein Modellprojekt der AOK PLUS, der Kassenärztlichen Vereinigungen Sachsen und Thüringen sowie des Sächsischen und Thüringer Apothekerverbandes. ...
Mitteilungen der Geschäftsstelle
Prüfung auf Anerkennung von Veranstaltungen (Zertifizierung)
Wichtige Informationen aus der Fort- und Weiterbildung
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 28 | Verfasser: Ziegler, Göran
Immer wieder gibt es Probleme bei der Zertifizierung von Veranstaltungen, die von Firmen gesponsert werden. Zunächst einmal als Entwarnung: ...
Mitteilungen der KVS
Ausschreibung von Vertragsarztsitzen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 29 - 30
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden gemäß § 103 Abs. 4 SGB V folgende Vertragsarztsitze in den Planungsbereichen zur Übernahme durch einen Nachfolger ausgeschrieben. ...
Mitteilungen der KVS
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 30 - 31
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden folgende Vertragsarztsitze zur Übernahme durch einen Nachfolger veröffentlicht: ...
Leserbriefe
Kommission Senioren sucht neue Mitstreiter
Leserbrief zum Beitrag von Dr. med. Ute Göbel "Kommission Senioren sucht neue Mitstreiter" im "Ärzteblatt Sachsen", Heft 2/2023, Seite 15
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 32 | Verfasser: Lederer, Bärbel, Dr. med.
Als im Ärzteblatt für die Seniorenkommission neue Mitstreiter gesucht wurden, fühlte ich mich - Frauenärztin im Ruhestand - aufgefordert, aktiv mitzuarbeiten. ...
Personalia
Unsere Jubilare im Juni 2023
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 33 - 35
Personalia
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 36
In regelmäßigen Abständen werden die Ärztinnen und Ärzte benannt, die ihre Facharztweiterbildungsprüfung erfolgreich abgelegt haben. Nachstehenden Kolleginnen und Kollegen gratulieren wir sehr herzlich zur bestandenen Prüfung ...
Personalia
Abgeschlossene Habilitationsverfahren Verleihung Privatdozentur
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 37 - 38
Personalia
Prof. Dr. med. habil. Gerhard Metzner erhält Bundesverdienstorden
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 5/2023, S. 38 | Verfasser: Bischoff, Kristina
Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte am 22. April 2023 stellvertretend für den Bundespräsidenten - an Prof. Dr. med. habil. Gerhard Metzner den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. ...